11

Anwendungsbeispiel: Hochleistungsfähiger Polycarboxylat-Superplastifizierer in ultrafließfähigem, selbstnivellierendem Mörtel

Ein bedeutender Baustoffhersteller, der sich auf die Entwicklung eines hochwertigen, schnell herzustellenden zementgebundenen Selbstnivellierungsmörtels (SLM) für Bodenbeläge spezialisiert hat.


Herkömmliche Mörtelrezepturen benötigten übermäßig viel Wasser, um die selbstnivellierende Fließfähigkeit zu erreichen. Dieses hohe Wasser-Zement-Verhältnis (W/Z) führte zu verminderter Festigkeit, Schwindrissen und Entmischungsproblemen. Der Kunde benötigte dringend einen anderen Mörtel.Hochleistungsfähiges Wasserreduktionsmittelin der Lage, die Fließfähigkeit des Mörtels auf über 280 mm zu steigern und gleichzeitig einen kritisch niedrigen W-Wert beizubehalten.C-Verhältnis, das den Anforderungen des Ultra-Flow-Baus gerecht wird.


Lösung und technische Parameter


Unser technisches Team lieferte eine maßgeschneiderte Hochleistungslösung.Polycarboxylat-SuperplastifiziererDie Lösung wurde speziell auf das Mörtelsystem des Kunden (Zement, Feinzuschlagstoffe, Gips usw.) abgestimmt. Dieses Zusatzmittel wurde für außergewöhnliche Dispersions- und Konsistenzerhaltungseigenschaften entwickelt.


Vergleich wichtiger technischer Kennzahlen


LeistungskennzahlKontrollgruppe (ohne Superplastifizierer)Zielstandard (mit Hochleistungs-PCE)Leistungsverbesserung
Anfangsfließfähigkeitca. 150 Text{ mm}$$ mathbf{295 pm 5 text{ mm}}$Deutliche Steigerung (Ultra-Flow erreicht)
Wasser-Zement-Verhältnis (W、C)0,45 $$ mathbf{0.28}$Reduzierung um ca. 38 %
28-Tage-Druckfestigkeit$40 text{ MPa}$$ mathbf{55 text{ MPa} uparrow}$Stärkezuwachs von 37,5 %
SchlammstabilitätNeigt zu Blutungen und AbsonderungStabil und homogen, keine BlutungGewährleistete einheitliche Bodenqualität

Mechanismus (Kernfunktion des Gemisches)


Die Hochleistungs-Polycarboxylat-SuperplastifiziererEs nutzt seine einzigartige kammartige Molekularstruktur, um effektiv an der Oberfläche von Zementpartikeln zu adsorbieren und dabei starke elektrostatische Abstoßung und sterische Hinderung zu erzeugen. Dadurch werden die Zementpartikelagglomerate dispergiert und eingeschlossenes freies Wasser freigesetzt, was folglich Folgendes bewirkt:

  1. Reduziert den Wasserbedarf des Systems drastisch und erzielt eine hohe Wassereinsparung.

  2. Verbessert die anfängliche Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit des Mörtels deutlich.

  3. Gewährleistet die Systemstabilität nach dem Fließen und verhindert so die Entmischung und das Ausbluten, die bei herkömmlichen Mörteln mit hoher Fließfähigkeit häufig auftreten, wodurch die Homogenität des fertigen Bodenbelags sichergestellt wird.


Anwendungsergebnisse


Durch die Einbeziehung unserer HochleistungskomponentenPolycarboxylat-SuperplastifiziererDer Kunde konnte kritische Leistungsengpässe bei seinem hochfließfähigen Bodenmörtel erfolgreich beheben, was zu folgenden wesentlichen Vorteilen führte:


Verbesserte Baueffizienz und -qualität: Der Mörtel erreichte einen selbstnivellierenden Zustand, wodurch der manuelle Nivellierungsaufwand deutlich minimiert und die Baugeschwindigkeit erhöht wurde. Die resultierende Bodenoberfläche wies eine hervorragende Qualität und Ebenheit auf.


Optimierte Materialeigenschaften: Das niedrige Wasser-Zement-Verhältnis, das trotz der extrem hohen Fließfähigkeit erhalten blieb, führte zu einer deutlichen Steigerung der Früh- und Endfestigkeit des Bodens, wodurch das Risiko von Schwindrissen gemindert und die langfristigen Wartungskosten reduziert wurden.


Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit am Markt: Der Kunde konnte ein Premium-Bodenbelagsprodukt entwickeln, das den höchsten Branchenstandards entspricht und ihm ermöglicht, sich hochwertige gewerbliche und industrielle Bauprojekte zu sichern.


Polycarboxylate Superplasticizer


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.