
Die Wasserretention von HPMC wird durch die Temperatur und die folgenden Faktoren beeinflusst
2024-07-26 09:021. PH:HPMC ist am effektivsten bei der Wasserspeicherung in einer neutralen bis leicht sauren Umgebung. Wenn der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig ist, können die Wasserspeichereigenschaften von HPMC beeinträchtigt sein.
2. Salzkonzentration: Hohe Salzkonzentrationen können die Wasserrückhaltekapazität von HPMC verringern. Dies liegt daran, dass die Salzionen mit dem HPMC um Wassermoleküle konkurrieren.
3. Polymerkonzentration: Je höher die Konzentration anHPMCin der Lösung, desto größer ist die Wasserrückhaltekapazität. Bei sehr hohen Konzentrationen kann HPMC jedoch zu viskos werden und seine Fähigkeit, Wasser zu binden, kann abnehmen.
4. Molekulargewicht: HPMC-Polymere mit höherem Molekulargewicht haben im Allgemeinen bessere Wasserrückhalteeigenschaften als solche mit niedrigerem Molekulargewicht.
5. Substitutionsgrad: Der Substitutionsgrad (DS) von HPMC bezieht sich auf die Anzahl der Hydroxylgruppen auf dem Celluloserückgrat, die durch Methyl- oder Hydroxypropylgruppen ersetzt wurden. HPMC mit einem höheren DS hat im Allgemeinen bessere Wasserrückhalteeigenschaften.
6. Mischzeit: Je länger das HPMC mit Wasser gemischt wird, desto besser sind seine Wasserrückhalteeigenschaften. Dies liegt daran, dass das HPMC dadurch vollständig hydratisiert und ein gelartiges Netzwerk bildet, das Wassermoleküle einfangen kann.