Schlüssel zur Verbesserung der Gebäudeleistung: Redispergierbares Polymerpulver (RDP)
2025-01-23 17:38Redispergierbares Polymerpulver (RDP)ist ein trockenes Pulver, das durch Sprühtrocknung von Polymeremulsionen gewonnen wird und hauptsächlich zur Verbesserung der Leistung von Zement- und Gipsmörteln verwendet wird.RDPPartikel können sich wieder verteilen und ihre ursprünglichen Eigenschaften wiederherstellen, wenn sie mit Wasser vermischt werden. Verschiedene Arten vonRDPAuf dem Markt sind Materialien erhältlich, wie beispielsweise Vinylacetat-Ethylen-Copolymerpulver, die unterschiedliche Konstruktionsanforderungen erfüllen.
Die Hauptkomponenten vonRDPDazu gehören Polymerharze, interne und externe Additive sowie Schutzkolloide. Bei letzteren handelt es sich häufig um Polyvinylalkohol, der zur Aufrechterhaltung der Stabilität der Partikel während der Lagerung und des Transports beiträgt.RDPVerbessert die Haftung und Kohäsion von Mörtel erheblich, verbessert die Verarbeitbarkeit und Fließeigenschaften, erhöht die Biegezugfestigkeit und Verschleißfestigkeit und verlängert somit die Lebensdauer von Gebäuden.
In nassen MörtelnRDPverbessert die Verarbeitbarkeit und Fließeigenschaften, sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Mörtels und verhindert Baufehler. Angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit für Umweltschutz und nachhaltige EntwicklungRDPDas Potenzial von als Hochleistungszusatzstoff wird weiter wachsen und es wird zu einem wichtigen Aktivposten für Innovationen in der Bauindustrie.