11

Herstellung und Anwendung von Polyvinylchlorid-Pastenharz im Bausektor

2025-07-15 17:16

Polyvinylchlorid-Pastenharz(auch bekannt als Plastisol-PVC oder PVC-Sol) wird aufgrund seiner einzigartigen rheologischen Eigenschaften und hervorragenden Verarbeitungseigenschaften häufig im Bausektor eingesetzt. Es lässt sich ohne Lösungsmittel oder große Mengen an Weichmachern zu einer stabilen Paste verarbeiten und lässt sich daher leicht beschichten, tauchen oder gießen.



Herstellung von Polyvinylchlorid-Pastenharz


Die Vorbereitung vonPolyvinylchlorid-Pastenharzumfasst in erster LinieEmulsionspolymerisationoderMikrosuspensionspolymerisation. Diese Methoden ermöglichen eine präzise Kontrolle der Partikelgröße und -verteilung des Polymers, was wiederum die Viskosität, Lagerstabilität und Verarbeitungsleistung der endgültigen Paste beeinflusst.

  1. Monomerherstellung und -reinigung: Erstens, hochgereinigteVinylchloridmonomerist unerlässlich. Das Monomer wird entgast und dehydriert, um eine reibungslose Polymerisationsreaktion zu gewährleisten und die Produktreinheit zu erhöhen.

  2. Auswahl des Emulgatorsystems: Die Wahl des richtigen Emulgators (wieNatriumdodecylsulfat,Polyvinylalkohol, usw.) ist entscheidend. Emulgatoren stabilisieren Monomertröpfchen in der wässrigen Phase, wodurch eine Emulsion gebildet wird, und beeinflussen die Emulsionsstabilität während der Polymerisation und die Partikelmorphologie des endgültigen Harzes.

  3. Auswahl und Dosierung des Initiators: Wasserlösliche Initiatoren wieKaliumpersulfat,Ammoniumpersulfat, oderwasserlösliche Azoinitiatorenwerden üblicherweise verwendet. Die Dosierung und Zugabemethode des Initiators beeinflussen die Polymerisationsgeschwindigkeit, das Molekulargewicht und die Mikrostruktur des Polymers.

  4. Polymerisationsreaktion:

    • Emulsionspolymerisation: In einem ReaktorVinylchloridmonomerWasser, Emulgatoren und Initiatoren werden gemischt und unter spezifischen Temperatur- und Druckbedingungen polymerisiert. Rühren und Temperaturkontrolle gewährleisten eine stabile Reaktion. Nach der Reaktion wird das Harz durch Verfahren wie Sprühtrocknung oder Zentrifugaltrennung vom Wasser getrennt, wodurch feines, kugelförmiges oder unregelmäßig geformtes Pulverharz entsteht.

    • Mikrosuspensionspolymerisation: Ähnlich wie die Emulsionspolymerisation, jedoch liegt der Schwerpunkt auf der Bildung noch kleinerer Monomertröpfchen, typischerweise durch den Einsatz eines Verbundstabilisators. Dies trägt zu gleichmäßigeren und feineren Harzpartikeln bei, was zu Pasten mit niedrigerer Viskosität und besseren Fließeigenschaften führt.

  5. Nachbehandlung und Modifikation: Nach der Polymerisation wird das erhalteneHarzwird gewaschen und getrocknet, um Emulgator- und Monomerrückstände zu entfernen. Um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, können in diesem Schritt geringe Mengen an Additiven zugegeben werden, um beispielsweise die Weichmacheraufnahme zu verbessern oder die thermische Stabilität zu erhöhen.



Anwendungen von Polyvinylchlorid-Pastenharz im Bausektor


Polyvinylchlorid-Pastenharzist ein wichtiges Material im Bauwesen aufgrund seinerleichte Verarbeitbarkeit,Kosteneffizienz, Undausgezeichnete Witterungsbeständigkeit.

  • Wasserdichte Beschichtungen und Dachmaterialien: HochflexibelPVC-Pastenharzkann verwendet werden zur Herstellunghochelastische AbdichtungsbeschichtungenUndwitterungsbeständige DachbahnenDiese Produkte bieten hervorragende UV-Beständigkeit, Alterungsbeständigkeit und Anti-Permeationseigenschaften und eignen sich zur Abdichtung von Kellern, Dächern und Schwimmbädern. Zum BeispielSchnell aushärtende PVC-Abdichtungsbeschichtungeignet sich aufgrund seiner hohen Auftragseffizienz besonders für Großbaustellen.

  • Bodenbeläge:PVC-Pastenharzist eine Schlüsselkomponente bei der Herstellungverschleißfeste BodenfliesenUndelastische BodenfarbenDurch die Mischung mit Weichmachern, Füllstoffen und Pigmenten entsteht eine breite Palette farbenfroher, komfortabler, leicht zu reinigender und äußerst langlebiger Bodenbeläge, die in Krankenhäusern, Schulen, Gewerbeflächen und Wohngebieten weit verbreitet sind. BeispielsweiseRutschfester, verschleißfester PVC-Bodenkleberkann die Sicherheit im öffentlichen Raum wirksam verbessern.

  • Tapeten und Wandverkleidungen: In der Wanddekoration,PVC-Pastenharzwird verwendet zur Herstellungabwaschbare TapetenUndstrapazierfähige Wandverkleidungen. Diese bieten nicht nur reichhaltige Muster und Texturen, sondern sind auch feuchtigkeitsbeständig, schmutzabweisend und leicht zu reinigen, wodurch die Ästhetik und Funktionalität von Innenräumen verbessert wird.

  • Dicht- und Klebstoffe: Nutzung der Bindungseigenschaften vonPVC-Pastenharz,hochfeste KonstruktionsdichtstoffeGeeignet für den Fenster- und Türeinbau, die Rohrabdichtung und die Abdichtung von Baufugen. Diese Dichtstoffe zeichnen sich durch gute Haftung, Flexibilität und Witterungsbeständigkeit aus, verhindern wirksam das Eindringen von Feuchtigkeit und verbessern die Wärme- und Schalldämmung eines Gebäudes.

  • Form- und Vergussmaterialien: Bei der Herstellung von Fertigteilen und dekorativen BauteilenPVC-Pastenharzkann als Vergussmaterial dienen, Füllformen zur Herstellung verschiedener Bauteile, wie z. B.dekorative FormteileUndleichte Trennwände. Seine Fließfähigkeit ermöglicht das einfache Füllen komplexer Formen und das Aushärten in der gewünschten Form.


Mit den steigenden Anforderungen an Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit bei Baumaterialien wird die Vorbereitung und Anwendung vonPVC-Pastenharzwird sich auch in Richtunggeringe Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs),Recyclingfähigkeitund die Verwendung vonbiobasierte Weichmacherum den Anforderungen des ökologischen Bauens gerecht zu werden.

PVC paste resin


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.