11

Redispergierbares Polymerpulver (RDP): Das flexible Skelett und der Rissschutz von Trockenmörteln

2025-10-23 19:12

In modern Konstruktion, Bewegung in Strukturen und Materialien – sei es aufgrund von thermischer Ausdehnung/Kontraktion, Windvibration oder Fundamentsetzung – ist unvermeidlich und stellt ein Rissrisiko für traditionelle starreMörserUndBetonUm langfristige Stabilität zu erreichen undRissbeständigkeitin Veredelungssystemen müssen Materialien über "Flexibilität verfügen."Redispergierbares Polymerpulver (RDP),insbesondere dieRDPbasierend auf Polymeren wieFÜSSEist der kritischePolymeradditivdas bietetTrockenmörtelmit diesem wesentlichenhohe FlexibilitätUndRissbeständigkeit.



Kernfunktion: Aufbau eines starr-flexiblen Verbundsystems


Der Kernwert vonRDPliegt in der Schaffung einer zusammengesetzten Mikrostruktur, die starre (zementbasierte) und flexible (Polymer-)Komponenten kombiniert.

  • Bildung von Polymernetzwerken: WannRDPPulver dispergiert in Wasser, die Polymerpartikel verschmelzen bei Wasserverdunstung und bilden eine kontinuierliche, gleichmäßige und elastischepolymer filmNetzwerk zwischen den Zementkörnern und Zuschlagstoffen imMörtel.

  • Spannungsverteilung und Dämpfung: Dieses flexible Netzwerk fungiert als Stoßdämpfer im Inneren desMörtel. Wenn dieMörtelWird es äußeren Belastungen (z. B. durch Temperaturschwankungen) ausgesetzt,polymer filmkann diese Spannung absorbieren und verteilen, wodurch die Ausbreitung von Mikrorissen, die durch Spannungskonzentration verursacht werden, wirksam verhindert wird und somit die Materialeigenschaften deutlich verbessert werden.Rissbeständigkeit.


Hochflexible Leistungsverbesserungen durch RDP


Derhohe FlexibilitätDasRDPvermittelt demMörtelbringt folgende unverzichtbare Leistungsverbesserungen mit sich:

  • Deutlich erhöhte Biegefestigkeit:RDPverbessert die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Biegeverformung und ermöglicht so dieMörtelum die Integrität auch bei erheblicher Biegung oder Scherkraft aufrechtzuerhalten.

  • Hervorragende Rissbeständigkeit: InAußenwanddämmsystemeoder großflächigBodenbelagAnwendungen,RDPist unerlässlich, um der Schrumpfung und thermischen Spannung des Substrats entgegenzuwirken. Es wandelt potenzielle kritische Risse in geringfügige Verformungen um und verhindert so katastrophale makroskopische Risse.

  • Verbesserte Anpassungsfähigkeit an spezielle Substrate: TraditionellMörserSchwierigkeiten, effektiv auf nicht saugfähigen oder verformbaren Untergründen wie Holz, Metall oder alten Fliesen zu haften. Diehohe Flexibilitätbereitgestellt vonRDPermöglicht dieMörtelum die geringfügigen Bewegungen des Untergrunds auszugleichen und so eine dauerhaft flexible Verklebung zu erreichen.


Typische Anwendungen: Flexibler Spachtel- und Reparaturmörtel


RDPist für viele von zentraler BedeutungTrockenmörtelFormulierungen, die erfordernhohe Flexibilitätund Haltbarkeit:

  • Flexible Fliesenkleber: Für großformatige, niedrig absorbierende oder HochhäuserFliesenkleber,RDPist der Schlüssel zur GewährleistungRissbeständigkeitund Rutschfestigkeit.

  • Mörtel für den Außenbereich: In Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)RDPsorgt dafür, dass der BasislackMörtelhält extremen Temperaturschwankungen und den damit verbundenen Belastungen stand.

  • Hochleistungs-Reparaturmörtel:RDPgibt ReparaturMörserdie nötige Flexibilität, um mit der Bewegung des alten mitzuhaltenBetonSubstrat, wodurch eine erneute Rissbildung in der Reparaturzone aufgrund von Steifigkeitsunterschieden verhindert wird.

  • Redispersible Polymer Powder


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.