
Anwendungsfall von Polyetherpolyol in südostasiatischen Gebäudedämmsystemen
Da der Ausbau der Infrastruktur in Südostasien beschleunigt wird, steigt auch die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und Hochleistungsmaterialien weiter an.Polyetherpolyolhat sich als bevorzugter Rohstoff in Anwendungen wieGebäudedämmschaum,Wärmeschutzdach, Undwasserdichte Beschichtungen, dank seiner hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften. Im Folgenden wird ein typischer Anwendungsfall gezeigt, der die praktische Leistung vonPolyetherpolyol im Bausektor.
Das Projekt befand sich in einer tropischen Küstenstadt in Südostasien, wo Gebäude ständiger Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Die thermische Belastung von Außenwänden und Dächern war erheblich, und herkömmliche Dämmsysteme litten häufig unter Feuchtigkeitsschäden und Schichtablösungen. Um diese Herausforderungen zu lösen, integrierte das Bauteam ein starres Polyurethan-Dämmsystem auf Basis vonPolyetherpolyolbereits in der frühen Entwurfsphase.
Unsere BauqualitätPolyetherpolyolzeichnet sich durch niedrige Hydroxylzahl, hohe Reaktivität und hervorragende Kontrolle der Schaumzellstruktur aus. Bei der Reaktion mit Isocyanaten bildet es dichten, geschlossenzelligen Hartschaum mit ausgezeichneter Wärmebeständigkeit und Wasserbarriereleistung. Diese Eigenschaften machten es besonders geeignet fürSprüh-Polyurethan-DämmsystemeWird auf Dächern und Außenwänden verwendet.
Während der BauphasePolyetherpolyol Der Schaum zeigte eine hervorragende Schaumstabilität und Anpassungsfähigkeit an die Sprüharbeiten vor Ort. Auf dem Dach wurde Schaum geringer Dichte aufgetragen, um die Wärmedämmung zu verbessern und gleichzeitig die strukturelle Belastung zu reduzieren. Für die Außenwände wurde Schaum mittlerer Dichte verwendet, um die mechanische Stabilität zu erhöhen und die Langlebigkeit zu verbessern. Das Ergebnis war eine gleichmäßige, fest verbundene Dämmschicht ohne Anzeichen von Delamination oder Rissbildung.
Nach Fertigstellung und Bezug des Projekts sank der Energieverbrauch um rund 18 %, und die HLK-Lasten wurden deutlich reduziert. Selbst unter monatelangen extremen Wetterbedingungen blieb das Schaumdämmsystem stabil, ohne Verformungen oder Wasserlecks aufzuweisen. Der Kunde zeigte sich sehr zufrieden mit der Produktleistung hinsichtlich Langlebigkeit, Energieeinsparung und Baueffizienz.
Diese erfolgreiche Anwendung vonPolyetherpolyolverbesserte nicht nur die Energiestandards des Gebäudes, sondern brachte dem Projektbesitzer auch spürbare Kosteneinsparungen. In Bereichen wieSprühschaumisolierung,Harte Polyurethansysteme, UndBauwasserdichte Beschichtungen,Polyetherpolyolwird für viele Bauprojekte in Südostasien zur idealen Wahl.
Wir bieten weiterhin leistungsstarke, maßgeschneidertePolyetherpolyolLösungen zur Unterstützung nachhaltiger, energieeffizienter Bauprojekte in der gesamten Region.