11

Nachrichten

Polycarboxylat-Superplastifiziererpulver – Hochleistungs-Fließmittel für Trockenmörtel

Polycarboxylat-Superplastifiziererpulver (PCE-Pulver) ist ein Wasserreduktionsmittel der neuen Generation, das für Hochleistungs-Trockenmörtelanwendungen wie selbstnivellierende Spachtelmassen, Fliesenkleber, Fugenmörtel und Reparaturmörtel entwickelt wurde.

2025/11/21
LESEN SIE WEITER
Anwendung von Lithiumcarbonat in selbstnivellierendem Mörtel

In modernen Bodensystemen wird selbstnivellierender Mörtel häufig eingesetzt, um glatte, ebene und hochfeste Untergründe zu schaffen. Um der steigenden Nachfrage nach schneller Verlegung, stabiler Leistung und Langzeitbeständigkeit gerecht zu werden, hat sich selbstnivellierender Mörtel auf Lithiumcarbonatbasis zu einem wichtigen Trend in der Produktentwicklung entwickelt. Lithiumcarbonat bietet eine hohe chemische Reaktivität in zementgebundenen Systemen und trägt dadurch zur Verbesserung der Abbindegeschwindigkeit, der Fließfähigkeit, der allgemeinen Verarbeitbarkeit und der Haltbarkeit des Bodens bei.

2025/11/20
LESEN SIE WEITER
HPMC: Wichtiger Zusatzstoff zur Wasserbindung und Verdickung von Trockenmörtel

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ein nichtionischer Celluloseether, ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Trockenmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Durch die Bildung eines hochviskosen Kolloids in wässriger Lösung ermöglicht HPMC eine außergewöhnlich hohe Wasserretention und präzise Rheologiekontrolle in zementgebundenen Baustoffen. HPMC verbessert die Verarbeitbarkeit, die Haftfestigkeit und die Standfestigkeit von Mörtel deutlich und ist somit eine entscheidende Voraussetzung für die Qualität und Langlebigkeit von Baustoffen.

2025/11/17
LESEN SIE WEITER
Hydrophobes Silikonpulver (SHP): Die dauerhafte wasserdichte Barriere für Baumaterialien

Silikonhydrophobes Pulver (SHP) ist ein hochwirksames wasserabweisendes Mittel, das typischerweise auf Siloxanchemie basiert. Als Pulverzusatz wird SHP häufig Trockenmörteln, Spachtelmassen und Spezialzementprodukten beigemischt, um die Wasseraufnahme und Kapillarwirkung des Materials deutlich zu reduzieren. Durch die Bildung einer mikroskopischen hydrophoben Schicht verleiht SHP-Pulver Baustoffen eine lang anhaltende Wasserabweisung und eine ausgezeichnete Frost-Tau-Beständigkeit, wodurch es wesentlich zur Verbesserung der Langlebigkeit von Bauwerken beiträgt.

2025/11/14
LESEN SIE WEITER
VAE Redispergierbares Polymerpulver (RDP): Das flexible Rückgrat moderner Trockenmörtel

Dieser Artikel befasst sich mit dem Mechanismus des ELER, seinen Kernfunktionen und seinem Anwendungswert in verschiedenen Bausektoren.

2025/11/10
LESEN SIE WEITER
Hochviskose Hydroxyethylcellulose für Baustoffe – Zuverlässiger Lieferant chemischer Materialien

Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein nichtionischer, wasserlöslicher Celluloseether, der durch Veretherung des natürlichen Polymers Cellulose mit Ethylenoxid gewonnen wird. Es zeichnet sich durch hervorragende Verdickungs-, Wasserrückhalte- und Filmbildungseigenschaften aus und ist daher ein wichtiger Zusatzstoff in Baustoffen.

2025/11/05
LESEN SIE WEITER
Hochreines Lithiumsilikat für Baustoffe – Professioneller Lieferant von chemischen Materialien

Lithiumsilikat ist eine unverzichtbare anorganische Chemikalie, die in der Baustoffindustrie weit verbreitet ist. Als Lieferant chemischer Materialien, der sowohl Produktion als auch Handel vereint, bietet unser Unternehmen hochreines Lithiumsilikat mit stabiler Qualität und gleichbleibender Leistung für Kunden weltweit.

2025/11/04
LESEN SIE WEITER
East Chemicals hat die CPHI Frankfurt 2025 erfolgreich abgeschlossen.

Istchem präsentierte auf der CPHI Frankfurt 2025 seine hochreinen Lösungsmittel, pharmazeutischen Zwischenprodukte und kundenspezifischen Chemikalien, gewann damit Kunden aus aller Welt und unterstrich seine Qualität, Zuverlässigkeit und internationale Präsenz.

2025/11/03
LESEN SIE WEITER
Technische Anwendung von redispergierbarem Polymerpulver (RDP) in Hochleistungs-Trockenmörteln

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein unverzichtbarer Polymerzusatz in modernen Trockenmörtelrezepturen. Durch seine einzigartigen Redispergier- und Filmbildungseigenschaften optimiert RDP die Verarbeitbarkeit von Mörteln erheblich und verbessert die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des ausgehärteten Produkts deutlich. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Haftfestigkeit, Flexibilität und Dauerhaftigkeit. Dieser Artikel untersucht die technischen Grundlagen und den Beitrag von RDP zu Hochleistungsanwendungen im Bauwesen.

2025/10/29
LESEN SIE WEITER
PCE-Pulver – Der Schlüssel zu Hochleistungsbeton und selbstnivellierenden Systemen

Bei modernen hochfesten Betonen und selbstnivellierenden Estrichen ist die Erzielung hervorragender Verarbeitbarkeit, hoher Frühfestigkeit und exzellenter Fließfähigkeit ohne übermäßige Wasserzugabe eine entscheidende Herausforderung. Herkömmliche Wasserreduzierer erfüllen oft nicht die hohen Leistungsanforderungen moderner Langstreckenpumpen, des Hochhausbaus und von Fertigteilen. PCE-Pulver, insbesondere der hocheffiziente Superplastifizierer Typ Polycarboxylatether (PCE), ist der unverzichtbare Polymerzusatz, der Trockenbeton- und Mörtelformulierungen die notwendigen Wasserreduzierungs- und Dispersionseigenschaften verleiht.

2025/10/28
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.