11

Nachrichten

Vom Abblättern des Kitts bis zum Reißen im Mörtel: 6 Lösungen mit HPMC in Bauprojekten

In der Bauindustrie sind abblätternder Kitt und Risse im Mörtel häufige Probleme, die die Ästhetik beeinträchtigen und potenzielle Sicherheitsrisiken darstellen. HPMC bietet als effizienter bauchemischer Zusatzstoff zuverlässige Lösungen für diese Herausforderungen.

2025/07/02
LESEN SIE WEITER
PCE-Flüssigkeit für Fertigbeton und Ortbeton

PCE Liquid (Polycarboxylatether Liquid) ist ein Hochleistungsfließmittel für Fertigbeton und Ortbeton. Seine einzigartige chemische Zusammensetzung verbessert die Betoneigenschaften und macht es für moderne Bauprojekte unverzichtbar. Dieser Artikel untersucht die Anwendungsmöglichkeiten, Vorteile und den Einsatz von PCE Liquid anhand präziser Long-Tail-Keywords.

2025/07/01
LESEN SIE WEITER
HEC-Hydroxyethylcellulose: Die ideale Wahl zur Verbesserung der Leistung von Gipsspachtelmassen

Gipsspachtelmasse ist ein wichtiger Werkstoff im modernen Bauwesen für Wandverkleidungen und -reparaturen. HEC-Hydroxyethylcellulose, ein Hochleistungsadditiv, verbessert die Wasserspeicherung, Verdickung und Verarbeitbarkeit von Gipsspachtelmasse. Shenyang Easter Chemical Technology Co., Ltd. bietet hochwertige HEC-Hydroxyethylcellulose an und ermöglicht Kunden die Herstellung außergewöhnlicher Gipsspachtelmasse und fördert so umweltfreundliches Bauen.

2025/06/27
LESEN SIE WEITER
Polyetherpolyol: Revolutionäre Bauanwendungen

In diesem Artikel wird untersucht, wie Polyetherpolyol Baumaterialien verbessert und welche wichtigen Anwendungen es im Bauwesen gibt.

2025/06/19
LESEN SIE WEITER
Lithiumcarbonat im Bauwesen: Verbesserung von Haltbarkeit und Leistung

In diesem Artikel wird untersucht, wie Lithiumcarbonat in Bauanwendungen eingesetzt wird, welche Vorteile es bietet und warum es sich zu einem bevorzugten Zusatzstoff für fortschrittliche Infrastrukturprojekte entwickelt.

2025/06/19
LESEN SIE WEITER
Warum reißt Kitt? Wie das hydrophobe Silikonpulver von EASTCHEM helfen kann

Risse in Kittschichten sind ein häufiges Problem im Bauwesen und beeinträchtigen die Ästhetik und Haltbarkeit. Sie treten in verschiedenen Formen auf:

2025/06/19
LESEN SIE WEITER
Lithiumsilikat im Bauwesen: Wichtige Anwendungen und Vorteile

Lithiumsilikat, eine wasserbasierte chemische Verbindung, wird im Bauwesen aufgrund ihrer Fähigkeit zur Veredelung von Betonoberflächen geschätzt. Als Verdichtungsmittel und Versiegelung dringt Lithiumsilikat in den Beton ein und verbessert so Härte, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit.

2025/06/18
LESEN SIE WEITER
Polycarboxylat-Superplastifizierpulver im Bauwesen: Wichtige Anwendungen und Vorteile

Polycarboxylat-Superplastifizierpulver, ein hochwirksamer chemischer Zusatzstoff, ist im modernen Bauwesen unverzichtbar, um die Betonleistung zu verbessern. In Hochhäusern, Brücken und Fertigteilen eingesetzt, verbessert Polycarboxylat-Superplastifizierpulver die Verarbeitbarkeit, Festigkeit und Haltbarkeit von Betonmischungen.

2025/06/16
LESEN SIE WEITER
Innovationen im Bauwesen mit RDP-Redispersible-Polymer-Pulver vorantreiben

Mit der Weiterentwicklung der Baubranche gewinnen Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit an Bedeutung. RDP Redispergierbares Polymerpulver zeichnet sich als Hochleistungsadditiv zur Verbesserung von Trockenbaustoffen aus.

2025/06/12
LESEN SIE WEITER
Polyvinylchlorid-Pastenharz (PVC-Pastenharz) im Bauwesen: Wichtige Anwendungen und Vorteile

Polyvinylchlorid-Pastenharz (PVC-Pastenharz), ein vielseitiges Polymer, wird aufgrund seiner Flexibilität und Haltbarkeit häufig im Bauwesen eingesetzt. Als feines Pulver mit Weichmachern hergestellt, bildet Polyvinylchlorid-Pastenharz (PVC-Pastenharz) biegsame Materialien für Beschichtungen, Dichtungen und Bodenbeläge. Seine Fähigkeit, glatte, langlebige Oberflächen zu bilden, macht es für moderne Bauprojekte unverzichtbar. Als Lieferant liefern wir Polyvinylchlorid-Pastenharz (PVC-Pastenharz) optimiert für Leistung und Nachhaltigkeit.

2025/06/10
LESEN SIE WEITER
Rolle von HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) im Bauwesen

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ein vielseitiges Polymer auf Cellulosebasis, ist ein wichtiger Zusatzstoff in Baumaterialien. HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) wird häufig in Fliesenklebern, Zementmörteln und Putzen verwendet und verbessert die Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltefähigkeit und Haltbarkeit. Seine Fähigkeit, die Viskosität zu modifizieren und die Materialleistung zu verbessern, macht es für die Erzielung hochwertiger Ergebnisse unerlässlich. Als Lieferant bieten wir HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) an, das auf Effizienz und Nachhaltigkeit zugeschnitten ist.

2025/06/09
LESEN SIE WEITER
Lithiumsilikat: Verbesserung der Betonhaltbarkeit im Bauwesen

Lithiumsilikat, ein reaktives anorganisches Lithiumsalz, ist ein führender Betonverdichter im modernen Bauwesen. Es dringt in Betonoberflächen ein und reagiert mit Calciumionen zu Calciumsilikathydrat (CSH). Dieses Gel füllt Poren und stärkt die Matrix. Das Ergebnis ist eine dichtere, härtere und chemisch beständigere Betonoberfläche. Als Lieferant bieten wir optimiertes Lithiumsilikat für Leistung und Nachhaltigkeit.

2025/06/06
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.