11

Nachrichten

RDP-Redispersible-Polymer-Pulver: Die geheime Zutat für überlegene Bauleistung

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist der entscheidende Faktor für Ihr Bauunternehmen. Ganz gleich, ob Sie Fliesenkleber, selbstnivellierende Massen oder wasserdichten Mörtel herstellen, die Integration von hochwertigem RDP in Ihre Mischung wird die Festigkeit, Verarbeitbarkeit und Langlebigkeit deutlich verbessern.

2025/03/04
LESEN SIE WEITER
Innovative Anwendungen von Lithiumcarbonat

Lithiumcarbonat (Li₂CO₃) ist für seine Anwendung im Bereich der neuen Energien, insbesondere in Lithium-Ionen-Batterien, weithin bekannt. In den letzten Jahren hat Lithiumcarbonat jedoch mit der Weiterentwicklung der Baustofftechnologie aufgrund seiner innovativen Anwendungen in der Bauindustrie an Aufmerksamkeit gewonnen. Von der Verbesserung der Leistung von Baumaterialien bis zur Förderung grüner Architektur gestaltet Lithiumcarbonat still und leise die Zukunft des Bauens.

2025/03/03
LESEN SIE WEITER
TPEG-Superplastifikatormonomer hilft Ihnen beim Aufbau außergewöhnlicher Strukturen

In der Bauindustrie hat die Leistung von Beton direkte Auswirkungen auf die Qualität, Lebensdauer und Kosten von Gebäuden. Wie man die Festigkeit, Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit von Beton verbessern kann, war schon immer ein Schwerpunkt der Branche. TPEG-Superplastifiziermonomer bietet als revolutionärer Betonzusatzstoff mit seiner herausragenden Leistung innovative Lösungen für den Bausektor.

2025/02/26
LESEN SIE WEITER
Polyvinylchlorid-Pastenharz: Innovative Lösungen für die Bauindustrie

In der Bauindustrie entscheiden Leistung und Qualität der Materialien direkt über den Erfolg eines Projekts. Als Hochleistungsmaterial ist Polyvinylchlorid-Pastenharz (PVC-Pastenharz) aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften und seines breiten Anwendungsspektrums eine ideale Wahl für den Bausektor geworden. Ob für Innendekoration, Abdichtungsmaterialien, Bauabdichtungen oder Bodenbeschichtungen – PVC-Pastenharz bietet Kunden effiziente, langlebige und umweltfreundliche Lösungen.

2025/02/25
LESEN SIE WEITER
RDP (Redispersible Polymer Powder) in der Bauindustrie: Frage-und-Antwort-Format

RDP ist ein Polymermaterialtyp, der häufig in Trockenpulvermischungen in der Bauindustrie verwendet wird. Es ist gut wasserlöslich und redispergierbar, sodass es beim Mischen mit Wasser einen gleichmäßigen Polymerfilm bildet und so die Leistung von Baumaterialien verbessert.

2025/02/24
LESEN SIE WEITER
Anwendung und Zukunft von Lithiumsilikat in der Bauindustrie

Da die Nachfrage nach neuen Materialien in der Bauindustrie weiter steigt, hat sich Lithiumsilikat als Hochleistungsbaustoff herausgestellt, der große Aufmerksamkeit erregt. Seine einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Bestandteil von Beton, Beschichtungen und anderen Baumaterialien. In diesem Artikel werden die Eigenschaften, Anwendungen, Markttrends und zukünftigen Entwicklungsrichtungen von Lithiumsilikat untersucht.

2025/02/19
LESEN SIE WEITER
Einfluss von Polycarboxylat-Superplastifikatoren auf die Selbstverlaufsleistung

Aufgrund des niedrigen Erweichungspunktes können herkömmliche Polycarboxylat-Superplastifizierer nicht durch Sprühtrocknung zu Pulver verarbeitet werden. Durch molekulares Design zur Erhöhung des Erweichungspunktes ohne Verlust der wasserreduzierenden Eigenschaften entstehen pulverförmige Polymere mit hohem Gehalt.

2024/05/08
LESEN SIE WEITER
Lithiumcarbonat: Der Leistungsbooster für Baumaterialien

In modernen Baumaterialien entwickelt sich Lithiumcarbonat zu einem unverzichtbaren Funktionszusatz. Es erhöht nicht nur die Haltbarkeit von Beton, sondern optimiert auch die Eigenschaften von Glas, Keramik und Beschichtungen und macht Gebäude dadurch stabiler, ästhetischer und umweltfreundlicher.

2025/02/18
LESEN SIE WEITER
Der Einfluss von PCE (Polycarboxylatether) im modernen Bauwesen

Da die Bauindustrie nach Hochleistungsmaterialien verlangt, ist PCE (Polycarboxylatether) in Beton- und Zementprodukten unverzichtbar geworden. Diese wasserreduzierenden Mittel verbessern Haltbarkeit und Qualität. Die einzigartige Struktur von PCE ermöglicht eine hervorragende Dispersion und senkt das Wasser-Zement-Verhältnis, wodurch die Druckfestigkeit und Haltbarkeit verbessert wird, insbesondere bei Hochhäusern und Infrastrukturprojekten. Darüber hinaus verbessert PCE die Wasserspeicherung im Beton, minimiert Schrumpfung und Rissbildung und verlängert so die Lebensdauer von Strukturen.

2025/02/17
LESEN SIE WEITER
Optimierung der Anwendung des Polycarboxylat-Superplastifikator-Monomers HPEG: Häufige Fragen und Lösungen

Als Schlüsselkomponente in modernen Betonzusatzmitteln wird Polycarboxylat-Superplastifiziermonomer HPEG häufig zur Verbesserung der Betonleistung eingesetzt. Seine Anwendung bringt jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Im Folgenden beantworten wir einige häufig gestellte Fragen, um Ihnen bei der Optimierung seiner Verwendung zu helfen.

2025/02/13
LESEN SIE WEITER
Verbesserung der Betonleistung mit dem Beton-Superplastifiziermonomer TPEG

Das Beton-Superplastifiziermonomer TPEG ist ein revolutionärer Zusatzstoff, der die Verarbeitbarkeit und Leistung von Beton verbessert. Dieses fortschrittliche Polymer verbessert die Fließfähigkeit und ermöglicht so eine einfachere Handhabung und Platzierung.

2025/02/11
LESEN SIE WEITER
Verbesserung von Baumaterialien mit redispergierbarem Polymerpulver (RDP)

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein frei fließendes, weißes Pulver, das durch Sprühtrocknung von Polymeremulsionen hergestellt wird, die üblicherweise auf Vinylacetat und Ethylencopolymeren basieren. Beim Mischen mit Wasser kehrt RDP in seinen ursprünglichen Emulsionszustand zurück und verbessert so die Eigenschaften von Baumaterialien.

2025/02/10
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.