11

Hochleistungsfähiges, redispergierbares Polymerpulver treibt die Verbesserung der Außenwanddämmung von Gebäuden in Südostasien voran.

Ein führender südostasiatischer Baustoffhersteller stand vor einem kritischen Problem: Unter den rauen klimatischen Bedingungen der Region – gekennzeichnet durchgroße Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen—die Ausfallrate ihrer traditionellenWärmedämmverbundsysteme (WDVS)wegenRissbildung, Aushöhlung (Ablösung) und Ablösungwar inakzeptabel hoch. Sie benötigten dringend eine Lösung, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Systems umfassend zu verbessern.



Die Lösung: Wie Hochleistungs-RDP dies ermöglichtLeistungsverbesserungen für Baumaterialien


Wir haben dem Hersteller eine kundenspezifische Serie vonHochleistungsfähiges redispergierbares Polymerpulver (RDP) Produkte, wodurch sie als zentraler funktioneller Zusatzstoff für ihreHochleistungs-TrockenmörtelprodukteUnsere Lösung konzentrierte sich auf drei entscheidende Leistungsverbesserungen, um die Qualitätsprobleme des Kunden systematisch zu lösen:


I. Polymernetzwerkkonstruktion: Verleihung überlegener Zähigkeit anFlexibler, rissbeständiger Trockenmörtel


  • Das Problem:Herkömmliche Mörtel weisen nicht die notwendige Flexibilität auf, um den durch thermische Ausdehnung und Kontraktion verursachten Spannungen standzuhalten.

  • Der RDP-Mechanismus:RDP bildet ein kontinuierliches, elastischesPolymernetzwerk (Polymermodifikation)innerhalb der Mörtelmatrix. Dies reduziert den Elastizitätsmodul der Zementmatrix erheblich und wandelt sie von einem spröden Material in einen Verbundwerkstoff mit inhärenter Zähigkeit um.

  • Das Ergebnis:Die Rissbeständigkeit und Schlagfestigkeit der Haft- und Spachtelmörtel wurden deutlich verbessert. Dadurch werden thermische Spannungen, die durch hohe Temperaturen und Temperaturschwankungen entstehen, effektiv absorbiert und verteilt, wodurch Oberflächenrisse an den Außenwänden verhindert werden.


II. Grenzflächenverstärkung: Erzielung einer extrem starken Verbindung fürDämmstoffe für Gebäudeaußenwände


  • Das Problem:Die hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt das Versagen der Grenzflächen, was zur Aushöhlung und Ablösung der Dämmplatten führt.

  • Der RDP-Mechanismus:Die Polymerpartikel aus demredispergierbares Polymerpulverdringt tief in die mikroporösen Strukturen sowohl des Wanduntergrunds als auch der Dämmplatten ein. Nach dem Aushärten bildet sich eineDoppelbindungMechanismus – sowohl mechanische Verzahnung als auch chemische Haftung.

  • Das Ergebnis:Die Haftfestigkeit des Bindemörtels auf schwierigen Untergründen (wie EPS/XPS-Platten) und der Basisschicht – insbesondere die Zugfestigkeit nach Wasserlagerung – wurde um über 30 % verbessert. Dies gewährleistet die absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit des WDVS-Systems unter anhaltender Feuchtigkeit und Windlasten.


III. Klimaanpassungsfähigkeit: Sicherstellung der Langzeitbeständigkeit


  • Das Problem:Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit führen dazu, dass herkömmliche Additive hydrolysieren und schnell versagen, was zu einer raschen Leistungsverschlechterung führt.

  • Der RDP-Mechanismus:Unser maßgeschneidertes RDP verwendet eine speziellehydrolysebeständiges Polymersystem (VAE/VeoVa)Um die strukturelle Stabilität des Polymerfilms im stark alkalischen Zementmilieu zu gewährleisten, wird ein spezielles Verfahren angewendet. Darüber hinaus reduziert die RDP-Filmbildung die Wasseraufnahme und -durchlässigkeit des Mörtels.

  • Das Ergebnis:Das SystemWasserbeständigkeit und Witterungsbeständigkeitim regnerischen Klima Südostasiens wurden diese deutlich verstärkt, wodurch sichergestellt wurde, dassLangzeitbeständigkeitUndZuverlässigkeitder Systemleistung.



Wertrealisierung und Marktauswirkungen


Durch die Integration von Hochleistungs-RDP hat der Hersteller erfolgreich eine hochwertige EIFS-Produktlinie auf den Markt gebracht, die den Anforderungen entspricht.internationale Standardsund dabei folgende Schlüsselwerte erreichen:

  1. Marktvorteil:Die Produktleistungsdifferenzierung war deutlich, was es dem Hersteller ermöglichte, groß angelegte kommerzielle Projekte zu sichern und eine höhere Gewinnspanne zu erzielen.

  2. Baueffizienz:RDP verbesserte die Verarbeitbarkeit des Mörtels, bot längere offene Zeiten und eine überlegene Setzfestigkeit (Rutschfestigkeit), was die Baueffizienz in der lokalen Hochtemperaturumgebung deutlich steigerte.

  3. Nachhaltigkeit:Die verlängerte Lebensdauer und der reduzierte Wartungsaufwand des Gebäudesystems entsprechen den regionalen Standards für nachhaltiges Bauen.

High-Performance Dry-Mix Mortar Products


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.