11

Nachrichten

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Der Rheologie-Kontrollmeister für Materialien zur Außenwandverkleidung

In modernen Außenwandsystemen sind Dämmmörtel und Spachtelmassen für die Wärmedämmung und die ästhetische Gestaltung des Systems von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob es sich um eine dicke Schicht Dämmmörtel oder eine dünne Spachtelmasse handelt, stellt die effiziente Anwendung auf vertikalen Flächen höchste Anforderungen an die Verarbeitbarkeit und Standfestigkeit des Materials. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ein unverzichtbarer Polymerzusatz, ist die Geheimwaffe zum Erreichen dieser entscheidenden rheologischen Eigenschaften.

2025/10/14
LESEN SIE WEITER
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Ein wichtiger Leistungsverstärker für Außenwanddämmmörtel

In Außenwanddämmsystemen fungiert Mörtel als entscheidende „Brücke“ zwischen Dämmplatten und Wand. Seine Leistung bestimmt unmittelbar die Sicherheit und Haltbarkeit des gesamten Systems. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist der wichtigste Zusatzstoff, der dafür sorgt, dass Außenwanddämmmörtel diese hohen Standards erfüllt.

2025/09/03
LESEN SIE WEITER
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) für Fliesenkleber, Putzmörtel und Dämmmörtel

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff in modernen Trockenbaustoffen. Als Hochleistungscelluloseether verbessert HPMC die Wasserspeicherung, verbessert die Verarbeitbarkeit und sorgt für Konsistenz in verschiedenen Mörtelsystemen.

2025/05/21
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.