- Heim
- >
Nachrichten
Silikonhydrophobes Pulver (SHP) ist ein hochwirksames wasserabweisendes Mittel, das typischerweise auf Siloxanchemie basiert. Als Pulverzusatz wird SHP häufig Trockenmörteln, Spachtelmassen und Spezialzementprodukten beigemischt, um die Wasseraufnahme und Kapillarwirkung des Materials deutlich zu reduzieren. Durch die Bildung einer mikroskopischen hydrophoben Schicht verleiht SHP-Pulver Baustoffen eine lang anhaltende Wasserabweisung und eine ausgezeichnete Frost-Tau-Beständigkeit, wodurch es wesentlich zur Verbesserung der Langlebigkeit von Bauwerken beiträgt.
Lithiumsilikat erweist sich mit seinen herausragenden Eigenschaften wie Wasserundurchlässigkeit, Alkalibeständigkeit, Umweltfreundlichkeit und Haltbarkeit als vielversprechendes Material zur Verbesserung der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Baumaterialien. Seine Fähigkeit, in Oberflächenmikroporen ein dichtes Silikatgel zu bilden, bietet wirksamen Schutz vor eindringendem Wasser und chemischer Verschlechterung und verlängert so die Lebensdauer von Gebäuden in verschiedenen Umgebungen.