- Heim
- >
Nachrichten
Lithiumsilikat ist ein leistungsstarkes anorganisches Behandlungsmittel zur Verdichtung, Härtung und zum Schutz von Betonoberflächen. Aufgrund seines kleinen Ionenradius und der günstigen Reaktionskinetik mit freiem Calcium in zementären Matrizen findet Lithiumsilikat breite Anwendung dort, wo langfristige Abriebfestigkeit, geringe Staubentwicklung und verbesserte Chemikalienbeständigkeit gefordert sind.
In Außenwanddämmsystemen fungiert Mörtel als entscheidende „Brücke“ zwischen Dämmplatten und Wand. Seine Leistung bestimmt unmittelbar die Sicherheit und Haltbarkeit des gesamten Systems. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist der wichtigste Zusatzstoff, der dafür sorgt, dass Außenwanddämmmörtel diese hohen Standards erfüllt.