
- Heim
- >
Nachrichten
Unter der Voraussetzung, dass der Beton im Wesentlichen gleich bleibt, kann die Beimischung von Anmachwasser reduziert werden. Je nach Größe der Wasserreduzierungsrate kann es in gewöhnliche Wasserreduzierungsmittel, hocheffiziente Wasserreduzierungsmittel und Hochleistungs-Wasserreduzierungsmittel unterteilt werden.
Die allgemeine Beschreibung der Leistung von Polycarbonsäure-Superplastifikatoren lautet: hohe Wasserreduktionsrate, sehr gute Anpassungsfähigkeit an Zement, gute Verarbeitbarkeit von Beton, kein Verlust des Slumps innerhalb einer Stunde usw. Tatsächlich ist die Zusammensetzung von zementartigen Materialien komplex und veränderlich. Aus der Perspektive des Adsorptionsdispersionsmechanismus kann sich kein Zusatzmittel an alle Situationen anpassen.
Wie hoch kann die Wasserreduzierungsrate des Hochleistungs-Wasserreduzierers aus Polycarbonsäure sein? Zunächst sollten wir wissen, dass sich die Wasserreduzierungsrate des Wasserreduzierers aus Polycarbonsäure auf den Prozentsatz des Wasserverbrauchs bezieht, der bei der angegebenen Dosierung reduziert werden kann, d. h. auf die Wasserreduzierungsrate. Beispielsweise war es ursprünglich notwendig, 100 g Wasser zu verwenden, um die Mörtelmischung herzustellen.
Der Superplastifikator Polycarboxylatether (PCE) weist eine hohe Mischkapazität und eine hohe Wasserreduktionsrate (> 40 %) auf, was die Verarbeitbarkeit, die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit von Beton erheblich verbessern kann. Er ist zu einem Hochleistungs- oder Ultrahochleistungsprodukt geworden. Eine der wichtigsten Komponenten bei der Gestaltung von Betonmischungen.
Polycarboxylat-Superplastifizierpulver verwendet ein neues synthetisches Herstellungsverfahren. Die Wasserreduktionsrate von Polycarboxylat-Polymerpulver beträgt bis zu über 40 %. Es kann in Mörteln verschiedener Zement- und Gipsgelierformelsysteme verwendet werden. Polycarboxylatether-Superplastifizierer können Mörtelprodukten eine hervorragende Verarbeitungs- und Fließleistung verleihen und die Qualität von zement- und gipsbasierten Materialien deutlich verbessern.
Polycarboxylatether-Wasserreduzierer sind ein häufig verwendetes Betonzusatzmittel, das zur Anpassung der Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit von Beton verwendet wird. Die Höhe der Dosierung wirkt sich auf die Leistung des Betons aus.
Langsam freisetzende Monomere, funktionelle Monomere, reaktive Monomere.
Übermäßiger Einsatz eines Verzögerers kann zu einer langsameren Abbindegeschwindigkeit des Zementschlamms, einer verringerten Betonfestigkeit, einem erhöhten Schrumpfen des Betons, einer erhöhten Anzahl von Luftblasen im Beton und einer verringerten Undurchlässigkeit des Betons führen. Daher ist es notwendig, die Dosierung des Verzögerers vernünftig zu kontrollieren und einen übermäßigen Einsatz während des Produktionsprozesses zu vermeiden.