11

Nachrichten

Polycarboxylat-Superplastifiziererpulver: Ein Durchbruch bei Leistung und Kosten auf dem indischen Markt für Betonzusatzstoffe

In Indiens riesigem und schnell wachsendem Baumarkt stellen hohe Temperaturen eine erhebliche Herausforderung für die Betonleistung dar. Herkömmliche Betonzusätze können bei heißem Wetter keine dauerhafte Stabilität gewährleisten, wodurch Beton während Transport und Einbau schnell seine Verarbeitbarkeit verliert. Um dieses Problem zu lösen, bieten wir speziell für den indischen Markt ein leistungsstarkes Polycarboxylat-Superplastifizierpulver an, das die Betonherstellung und -anwendung grundlegend verändert.

2025/09/11
LESEN SIE WEITER
Silikonhydrophobes Pulver (SHP): Die innovative Abdichtung moderner Baumaterialien

Silikonhydrophobes Pulver (SHP) ist eine innovative Lösung für die moderne Bauindustrie zur Bekämpfung von Wasserschäden. Dank seines einzigartigen, inhärenten Imprägniermechanismus bietet es Baumaterialien einen dauerhaften, zuverlässigen und hochwirksamen Schutz und sichert so die Langlebigkeit und Ästhetik eines Gebäudes.

2025/09/09
LESEN SIE WEITER
Polyvinylchlorid-Harzpaste: Unverzichtbar für Abdichtungen, Versiegelungen und spezielle Baukomponenten

Während Polyvinylchlorid vor allem für dekorative Baumaterialien wie Bodenbeläge und Tapeten verwendet wird, findet PVC-Pastenharz auch Anwendung in kritischen Funktionsbereichen der Bauindustrie. Seine einzigartige pastöse Konsistenz und die Fähigkeit, einen haltbaren, wasserdichten Feststoff zu bilden, machen es zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung unverzichtbar sind.

2025/09/08
LESEN SIE WEITER
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC): Ein wichtiger Leistungsverstärker für Außenwanddämmmörtel

In Außenwanddämmsystemen fungiert Mörtel als entscheidende „Brücke“ zwischen Dämmplatten und Wand. Seine Leistung bestimmt unmittelbar die Sicherheit und Haltbarkeit des gesamten Systems. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist der wichtigste Zusatzstoff, der dafür sorgt, dass Außenwanddämmmörtel diese hohen Standards erfüllt.

2025/09/03
LESEN SIE WEITER
Polycarboxylat-Superplastifizierer: Der Kerntreiber für modernen Hochleistungsbeton

Dieser Artikel befasst sich mit der zentralen Rolle von flüssigem Polycarboxylat-Superplastifizierer bei der Verbesserung der Wasserreduktion, Fließfähigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit von Beton. Darüber hinaus werden seine spezifischen Anwendungen in Transportbeton, Fertigteilen und speziellen Bauprojekten analysiert. Ziel ist es, technische Unterstützung für die Erzielung von Bauwerken mit höherer Festigkeit und überlegenen Hochleistungseigenschaften zu bieten.

2025/08/13
LESEN SIE WEITER
Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Trockenmörtel für den Bau

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein nichtionischer Celluloseether, der durch chemische Modifikation aus natürlicher Cellulose gewonnen wird. Es ist ein ungiftiges, geruchloses, weißes bis cremefarbenes Pulver, das sich in kaltem Wasser zu einer transparenten, viskosen Lösung auflöst. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur verleiht HPMC Trockenmörteln mehrere wichtige Eigenschaften: Verdickung, Wasserrückhaltung, Dispersion und Filmbildung. Diese Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Zusatzstoff in Mörteln auf Zement-, Gips- und anderen Basismaterialien.

2025/08/05
LESEN SIE WEITER
Kernanwendungen von Hydroxyethylcellulose (HEC) in wasserbasierten Beschichtungen

Mit dem zunehmenden globalen Fokus auf Umweltschutz haben sich wasserbasierte Beschichtungen zum Mainstream auf dem Markt entwickelt. Die Verbesserung der Anwendungsleistung, Stabilität und des Endergebnisses dieser Beschichtungen bleibt jedoch eine zentrale Herausforderung für Hersteller. Hydroxyethylcellulose (HEC), ein hochwirksamer multifunktionaler Zusatzstoff, bietet eine zentrale Lösung für diese Herausforderungen.

2025/07/28
LESEN SIE WEITER
Herstellung und Anwendung von Polyvinylchlorid-Pastenharz im Bausektor

Polyvinylchlorid-Pastenharz (auch bekannt als Plastisol-PVC oder PVC-Sol) wird aufgrund seiner einzigartigen rheologischen Eigenschaften und hervorragenden Verarbeitungseigenschaften häufig im Bausektor eingesetzt. Es bildet eine stabile Paste ohne Lösungsmittel oder große Mengen an Weichmachern und lässt sich daher leicht beschichten, tauchen oder gießen.

2025/07/15
LESEN SIE WEITER
Polycarboxylat-Superplastifikator (flüssig)

Als Betonwasserreduzierer der dritten Generation wird Polycarboxylat-Superplastifikator (PCE, flüssiger Typ) häufig in der Infrastruktur, bei Hochhäusern, vorgefertigten Betonelementen und kommunalen Projekten eingesetzt.

2025/07/14
LESEN SIE WEITER
Silikonhydrophobes Pulver: Abdichtungsmörtellösung

Feuchtigkeit kann Strukturen schädigen und Risse und Schimmel verursachen. Silikonhydrophobes Pulver (SHP) ist ein Hochleistungszusatz, der Mörtel wasserdicht macht und so für Langlebigkeit sorgt. Unsere Expertise in Produktion, Lieferkette, Logistik, Compliance und technischem Support liefert hochwertiges SHP für Bauprojekte.

2025/07/07
LESEN SIE WEITER
Lithiumsilikat im Bauwesen: Anwendungen und Vorteile

Bei gewerblich genutzten polierten Betonböden sind Ästhetik und Langlebigkeit entscheidend. Von Einkaufszentren bis hin zu Flughafenterminals setzen Unternehmen zunehmend auf Lithiumsilikat-Betonverdichter, um sicherzustellen, dass ihre Böden nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig sind.

2025/07/03
LESEN SIE WEITER
Vom Abblättern des Kitts bis zum Reißen im Mörtel: 6 Lösungen mit HPMC in Bauprojekten

In der Bauindustrie sind abblätternder Kitt und Risse im Mörtel häufige Probleme, die die Ästhetik beeinträchtigen und potenzielle Sicherheitsrisiken darstellen. HPMC bietet als effizienter bauchemischer Zusatzstoff zuverlässige Lösungen für diese Herausforderungen.

2025/07/02
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.