11

Nachrichten

Der Wirkungsmechanismus des Wasserreduzierers

Unter der Voraussetzung, dass der Beton im Wesentlichen gleich bleibt, kann die Beimischung von Anmachwasser reduziert werden. Je nach Größe der Wasserreduzierungsrate kann es in gewöhnliche Wasserreduzierungsmittel, hocheffiziente Wasserreduzierungsmittel und Hochleistungs-Wasserreduzierungsmittel unterteilt werden.

2024/05/24
LESEN SIE WEITER
Mehrere vorläufige Identifizierungsmethoden für Vae-Redispersionspulver für Baumaterialien

VAE-redispersibles Polymerpulver wird als Pulverkleber häufig in der Bauindustrie verwendet. Die Qualität des dispergierbaren Latexpulvers steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität und dem Baufortschritt. Mit der rasanten Entwicklung des Marktes für Energiesparlösungen im Inland und der Entwicklung von VAE-redispersiblen Polymerpulverprodukten sind immer mehr Unternehmen in die Forschung, Entwicklung und Produktion von VAE-redispersiblen Polymerpulverprodukten eingestiegen, und die Benutzer haben immer mehr Auswahlmöglichkeiten. Gleichzeitig ist die Qualität des dispergierbaren Latexpulvers jedoch unterschiedlich, es gibt gute und schlechte Produkte. Darüber hinaus ignorieren einige Hersteller aus Kostengründen Qualitätsstandards und geben minderwertige Produkte als hochwertige Produkte aus. Einige geben sogar Nachahmungen als Originale aus, indem sie allgemeines Harzpulver verwenden und es unter dem Deckmantel von redispergierbarem Latexpulver zu niedrigen Preisen verkaufen. Dies stört nicht nur den Markt, sondern täuscht auch den Verbraucher.

2024/05/28
LESEN SIE WEITER
Eigenschaften von Polycarbonsäure-Superplastifikatoren

Die allgemeine Beschreibung der Leistung von Polycarbonsäure-Superplastifikatoren lautet: hohe Wasserreduktionsrate, sehr gute Anpassungsfähigkeit an Zement, gute Verarbeitbarkeit von Beton, kein Verlust des Slumps innerhalb einer Stunde usw. Tatsächlich ist die Zusammensetzung von zementartigen Materialien komplex und veränderlich. Aus der Perspektive des Adsorptionsdispersionsmechanismus kann sich kein Zusatzmittel an alle Situationen anpassen.

2024/05/20
LESEN SIE WEITER
Die Rolle von Celluloseether im Trockenmörtel!

Hydroxypropylmethylcellulose ist ein synthetisches Polymer, das durch chemische Modifikation aus natürlicher Cellulose hergestellt wird. Celluloseether ist ein Derivat natürlicher Cellulose. Die Herstellung von Celluloseether unterscheidet sich von der von synthetischen Polymeren. Sein Grundstoff ist Cellulose, eine natürliche Polymerverbindung. Aufgrund der besonderen Struktur natürlicher Cellulose kann Cellulose selbst nicht mit Veretherungsmitteln reagieren. Nach der Behandlung mit dem Quellmittel werden jedoch die starken Wasserstoffbrücken zwischen und innerhalb der Molekülketten zerstört und die aktive Freisetzung der Hydroxylgruppe wird zu reaktionsfähiger Alkalicellulose. Nach der Reaktion des Veretherungsmittels wird die -OH-Gruppe in die -OR-Gruppe umgewandelt. Celluloseether wird erhalten.

2024/05/22
LESEN SIE WEITER
Untersuchung des Wechselwirkungsmechanismus zwischen Polycarbonsäure und einem Wasserreduktionsmittel auf Naphthalinbasis

Polycarboxylat-Wasserreduzierungsmittel haben die Eigenschaften einer hohen Wasserreduzierung und einer hohen Setzungsretention und können Beton eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit verleihen. Es hat sich bei hochwertigen Projekten wie der nationalen Wasserwirtschaft im großen Maßstab, der Kernkraft und Brücken als herausragende Vorteile erwiesen. Im Vergleich zu naphthalinbasierten Wasserreduzierungsmitteln reagieren Polycarboxylat-Wasserreduzierungsmittel empfindlich auf den Schlammgehalt von Sand- und Kieszuschlagstoffen [1-3] und sind teuer. Daher wurden in Labors und im Ingenieurbau Versuche unternommen, Polycarboxylat-Wasserreduzierungsmittel und naphthalinbasierte Wasserreduzierungsmittel zu mischen, um ihre jeweiligen Vorteile zu nutzen.

2024/05/15
LESEN SIE WEITER
Anwendung von Lithiumsilikat in Beschichtungen

ist eine Verbindung, die durch die Struktur und Bildung von metallischem Lithium und Silikatradikalen gebildet wird. Der Handelsname ist Lithiumwasserglas. Die meisten von ihnen verwenden die Lithiumhydroxid-Methode, um Natriumsilikat mit Schwefelsäure zu reagieren und hydratisierte Kieselsäure und Natriumsulfat zu erzeugen. Die hydratisierte Kieselsäure reagiert mit Lithiumhydroxid, um Lithiumsilikat und Wasser zu erzeugen, um Lithiumsilikatprodukte herzustellen.

2024/05/13
LESEN SIE WEITER
Anwendung von HPMC in der Bauindustrie

1. Zementmörtel: Verbessert die Dispersion des Zementsandes, verbessert die Plastizität und Wasserspeicherung des Mörtels erheblich, beugt Rissen vor und erhöht die Festigkeit des Zements.

2024/05/02
LESEN SIE WEITER
Produktionsprozess und Anwendungsgebiete von PVC-Pastenharz

Polyvinylchlorid (PVC)-Pastenharz wird, wie der Name schon sagt, hauptsächlich in Form von Pasten verwendet. Diese Paste wird oft als Weichmacher bezeichnet, eine einzigartige flüssige Form von PVC-Kunststoff in unverarbeitetem Zustand. Pastenharz wird oft durch Emulsions- und Mikrosuspensionsverfahren hergestellt.

2024/04/28
LESEN SIE WEITER
Warum muss Beton ein Wasserreduzierungsmittel zugesetzt werden? Was passiert, wenn Sie es nicht hinzufügen? Was sind die Folgen?

Wasserreduzierer werden normalerweise Betonwasserreduzierer genannt und sind Betonzusätze. Wasserreduzierer werden beim Betonbau zugesetzt. Wissen Sie, warum Beton Wasserreduzierer zugesetzt werden? Was passiert, wenn Sie sie nicht hinzufügen? Was sind die Folgen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

2024/05/06
LESEN SIE WEITER
Einfluss von Lithiumsilikat auf die Festigkeit von Beton

Beton ist ein weit verbreitetes Baumaterial. Seine Druckfestigkeit und Zugfestigkeit können die Stabilität und Sicherheit der Gebäudestruktur direkt beeinflussen. In den letzten Jahren hat die Forschung gezeigt, dass Lithiumsilikat die Festigkeit von Betonmaterialien effektiv verbessern kann. In diesem Artikel wird der Einfluss von Lithiumsilikat auf die Betonfestigkeit erörtert.

2024/04/24
LESEN SIE WEITER
Anwendung und Entwicklungsperspektiven von Lithiumcarbonat in der Bauindustrie

Die Anwendung von Lithiumcarbonaten in der Bauindustrie hat allmählich Aufmerksamkeit erregt. Mit seinen einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften hat es breite Entwicklungsperspektiven in den Bereichen Baumaterialien, Energieeinsparung und Umweltschutz sowie Gebäudeintelligenz gezeigt. Obwohl es mit Herausforderungen konfrontiert ist, sind seine Anwendungsaussichten angesichts des technologischen Fortschritts und der Entwicklung der Branche vielversprechend.

2024/05/04
LESEN SIE WEITER
Unterschiede zwischen HPMC- und HEC-Anwendungen

HPMC ist ein nichtionisches Celluloseetherpolymer, das je nach Substitutionsgrad der Substituentengruppen und dem Grad der Modifikation unterschiedliche chemische Eigenschaften aufweist. Es ist ein nichtionisches, geruchloses, geruchloses, weißes, reines Etherpulver.

2024/04/23
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.