11

Nachrichten

Anwendung von Lithiumsilikat in Beschichtungen

ist eine Verbindung, die durch die Struktur und Bildung von metallischem Lithium und Silikatradikalen gebildet wird. Der Handelsname ist Lithiumwasserglas. Die meisten von ihnen verwenden die Lithiumhydroxid-Methode, um Natriumsilikat mit Schwefelsäure zu reagieren und hydratisierte Kieselsäure und Natriumsulfat zu erzeugen. Die hydratisierte Kieselsäure reagiert mit Lithiumhydroxid, um Lithiumsilikat und Wasser zu erzeugen, um Lithiumsilikatprodukte herzustellen.

2024/05/13
LESEN SIE WEITER
Einfluss von Lithiumsilikat auf die Festigkeit von Beton

Beton ist ein weit verbreitetes Baumaterial. Seine Druckfestigkeit und Zugfestigkeit können die Stabilität und Sicherheit der Gebäudestruktur direkt beeinflussen. In den letzten Jahren hat die Forschung gezeigt, dass Lithiumsilikat die Festigkeit von Betonmaterialien effektiv verbessern kann. In diesem Artikel wird der Einfluss von Lithiumsilikat auf die Betonfestigkeit erörtert.

2024/04/24
LESEN SIE WEITER
Grundlegende Eigenschaften von Lithiumsilikat

​Lithiumsilizium (Li2SiO3) ist ein farbloses oder weißes Kristallpulver mit folgenden grundlegenden Eigenschaften:

2024/03/26
LESEN SIE WEITER
Die Menge an Lithiumsilikat, die dem Beton zugesetzt wird

Staub auf Betonböden, der durch regelmäßiges Befahren oder minderwertige Bauweise entsteht, ist im Industriesektor ein häufiges Problem. Der Zementbestandteil ist ständigem Verschleiß ausgesetzt, was schließlich dazu führt, dass sich große Zuschlagstoffpartikel von der Betonoberfläche lösen. Dies macht den Boden nicht nur unansehnlich, sondern verursacht auch großen Schaden für Menschen und Eigentum.

2024/02/22
LESEN SIE WEITER
Einführung in die Rolle und Anwendung von Lithiumsilikat in Zement

Lithiummetasilikat ist ein farbloser, geschmacks-, geruchs- und ungiftiger Feststoff mit guter chemischer und thermischer Stabilität. Beton mit Lithiumsilikat als Zusatzstoff wird häufig in technischen Bauwerken verwendet, um die Betonfestigkeit zu erhöhen, die Betoneigenschaften zu verbessern und die Haltbarkeit zu steigern.

2024/01/16
LESEN SIE WEITER
Anwendung und Vorteile von Lithiumsilikat in Beschichtungen

1. Vorteile von Lithiumsilikat Lithiumsilikat ist ein multifunktionaler Beschichtungszusatz, der folgende Vorteile bietet: 1. Verbesserte Haftung: Lithiumsilikat kann die Haftung zwischen der Farbe und dem Untergrund verbessern, sodass die Farbe fester an der Oberfläche des Untergrunds haftet.

2023/12/25
LESEN SIE WEITER
Die Rolle der Zugabe von Lithiumsilikat zum Zement

Die Hauptfunktion von Lithiumsilikat in Zement besteht darin, die Rissbeständigkeit und Verschleißfestigkeit von Zementbeton zu verbessern. Lithiumsilikat wird als „Betonversiegelung“ bezeichnet, da es tief in Beton eindringen und mit Kalk im Beton reagieren kann, um wasserunlöslichen Hydraulikstein zu bilden, der die Dichte des Betons erhöhen und das Auftreten von Oberflächenrissen verringern kann. Darüber hinaus kann Lithiumsilikat auch den Verschleiß der Betonoberfläche verringern und die Härte und Festigkeit des Betons erhöhen, wodurch die Lebensdauer der Betonstruktur verlängert wird. Daher ist die Zugabe von Lithiumsilikat ein wirksamer Weg, um die Leistung von Beton zu verbessern.

2023/12/12
LESEN SIE WEITER
Was ist Lithiumsilikat und wofür wird Lithiumsilikat verwendet?

Lithiumsilikat, auch Lithiumwasserglas genannt, ist eine Verbindung, die durch die Kombination von metallischem Lithium mit einer Silikatstruktur entsteht. Die Molekülformel lautet: Li2SiO3. Lithiumsilikat ist eine geruchlose, geschmacklose, transparente Flüssigkeit mit einem pH-Wert von etwa 11, die alkalisch ist. Löslich in Wasser und alkalischen Lösungen, jedoch unlöslich in Alkohol und organischen Lösungsmitteln.

2023/11/23
LESEN SIE WEITER
Was ist Lithiumsilikat und wofür wird es verwendet?

Lithiumsilikat, auch bekannt als Lithiumwasserglas, ist eine Verbindung, die durch die Kombination von metallischem Lithium und Silikatstruktur gebildet wird, mit der Molekülformel Li2SiO3. Lithiumsilikat ist eine geruchlose, geruchlose, transparente Flüssigkeit mit einem pH-Wert von etwa 11 und ist alkalisch. Löslich in Wasser und alkalischen Lösungen, aber unlöslich in Alkoholen und organischen Lösungsmitteln. Wie Natriumsilikat und Kaliumsilikat dissoziiert Lithiumsilikat durch die Einwirkung von Säure vom Gel. Es hat selbsttrocknende Eigenschaften und kann nach dem Verdampfen des Wassers in der Lösung einen trockenen Film erzeugen, der in Wasser unlöslich ist. Es ist wasserunumkehrbar, sodass die wasserdichte Wirkung besonders deutlich ist.

2023/10/17
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.